Häufig gestellte Fragen
FAQ

Welche Ideen gibt es für außergewöhnliche Team-Events?

Außergewöhnliche Team-Events verbinden Spaß, Lernen und Zusammenarbeit. Beispiele sind Koch-Events, Outdoor-Abenteuer, Kreativworkshops oder Gesundheitsprogramme. Unser Angebot an Kochkursen bietet eine perfekte Kombination aus Teambuilding und kulinarischem Erlebnis.

Warum eignet sich ein Kochkurs besonders als Team-Event?

Ein Kochkurs ist interaktiv, kreativ und fördert den Teamgeist. Gemeinsames Kochen und Essen schafft eine entspannte Atmosphäre, die ideal ist, um Beziehungen zu stärken und neue Perspektiven zu gewinnen.

Was macht ein gutes Team-Event aus?

Ein gutes Team-Event sollte abwechslungsreich sein, auf die Bedürfnisse der Teilnehmer eingehen und eine Balance zwischen Spaß und Herausforderung bieten. Unsere maßgeschneiderten Events erfüllen diese Anforderungen und sorgen für bleibende Erinnerungen.

Welche Gruppengröße eignet sich für Team-Events?

Unsere Team-Events sind flexibel und können für Gruppen von 8 bis 50 Personen angepasst werden. Wir beraten Sie gerne bei der Planung, um das Event optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.

Wie können Team-Events nachhaltig gestaltet werden?

Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Unsere Kochkurse verwenden regionale und biologische Zutaten. Zudem geben wir praktische Tipps, wie Nachhaltigkeit in den Alltag integriert werden kann.

Gibt es eine Möglichkeit, Team-Events mit Fortbildungen zu verbinden?

Ja, wir kombinieren Teambuilding mit Weiterbildung. Beispielsweise bieten wir Kochkurse mit Fokus auf gesunde Ernährung oder nachhaltige Küche an, die sowohl informativ als auch unterhaltsam sind.

Was sind Aktivitäten für betriebliche Gesundheit - Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)?

Aktivitäten wie Kochworkshops, Bewegungsübungen oder Achtsamkeitstrainings fördern das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Unsere Kochkurse verbinden gesunde Ernährung mit Teambuilding und sind eine ideale Maßnahme für das betriebliche Gesundheitsmanagement.

Wie kann ein Koch-Event die betriebliche Gesundheit (BGM) unterstützen?

Koch-Events fördern gesunde Essgewohnheiten und zeigen, wie man einfache, nahrhafte Gerichte zubereitet. Dies unterstützt die Mitarbeiter dabei, gesunde Ernährung in ihren Alltag und somit auch privat zu integrieren.

Welche Themen eignen sich für Workshops im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)?

Beliebte Themen sind Stressabbau, gesunde Ernährung, Bewegung am Arbeitsplatz und Resilienz. Unsere Kurse können individuell auf Ihre Schwerpunkte abgestimmt werden.

Was ist der Vorteil von Gesundheitsprogrammen für Unternehmen?

Gesunde Mitarbeiter sind produktiver, zufriedener und weniger krank. Durch Programme wie unsere Kochkurse oder Workshops schaffen Sie nachhaltige Mehrwerte für Ihre Mitarbeiter und Ihr Unternehmen.

Können wir auch langfristige Gesundheitsprogramme buchen?

Ja, wir bieten maßgeschneiderte Programme, die über einzelne Events hinausgehen. Dazu gehören regelmäßige Workshops oder mehrtägige Gesundheitsseminare.

Welche Arten von Catering bietet Kraftmarkt an?

Wir bieten maßgeschneidertes Catering für private Feiern, Firmenanlässe oder große Veranstaltungen an. Unsere Menüs sind saisonal, regional und können individuell gestaltet werden.

Wie viele Gäste können wir für ein Catering bedienen lassen?

Unser Catering ist für Gruppen von 20 bis mehreren Hundert Personen geeignet. Gerne helfen wir Ihnen, die passende Lösung für Ihre Veranstaltung zu finden.

Können wir ein Motto für das Catering wählen?

Ja, wir gestalten Ihr Catering nach Ihren Wünschen. Ob thematische Menüs, spezifische Ernährungsanforderungen oder besondere Anlässe – wir setzen Ihre Ideen um.